5. bis 7. Juli 2024

Engadin Radmarathon

Auf dem Berninapass. Bild: Dominik Täuber.
3 Tage, 5 Pässe, 221 Kilometer und über 4000 Höhenmeter: Das ist der Engadin Radmarathon in Zahlen. Das Radrennen führt von Zernez über beeindruckende Bergstrecken, vorbei am Schweizerischen Nationalpark, entlang von Stauseen, über hohe Pässe und durch imposante Täler. Schnapp dir dein Rennvelo und fahre beim wohl spektakulärsten Alpenrennen der Schweiz mit.
Engadin Radmarathon 2023

Anmeldung und weitere Informationen

Informationen zur Anmeldung und zum Rennen 2024 sind ab Herbst 2023 verfügbar.

Sportliche und landschaftliche Highlights.

Die Rennstrecken im Überblick

Mehr anzeigen
Der Prolog beim Engadin Radmarathon führt von Zernez auf den Ofenpass.
30.6.2023: 7 km & 400 Hm
Il Prolog

Gib alles! Beim Zeitfahren von Zernez auf den Ofenpass überwindest du 400 Höhenmeter auf der 7 Kilometer langen Strecke. Gestartet wird im 30-Sekundentakt von einer Rampe vor anfeuernden Zuschauer*innen. 

Mehr anzeigen
La Cuorta: Vorbei an Gletschern beim Engadin Radmarathon. Bild: Dominik Täuber.
1.7.2023: 97 km & 1367 Hm
La Cuorta

3 Pässe, 2 davon jenseits der 2000-Meter-Marke, und 97 spannende Kilometer: «La Cuorta» ist deine Herausforderung vor einzigartiger Traumkulisse mit Gletschern und dem Schweizerischen Nationalpark.

Mehr anzeigen
La Svizra. Auf dem beeindruckenden Albulapass beim Engadin Radmarathon. Bild: Dominik Täuber.
2.7.2023: 117 km & 2815 Hm
La Svizra

Mehr als doppelt so viele Höhenmeter wie «La Cuorta» gilt es bei der «La Svizra» zu absolvieren! Du fährst durch die alpine Landschaft des Flüelapasses, durchquerst das beeindruckende Landwassertal, überquerst den Albulapass und begibst dich auf eine rasante Abfahrt zurück ins Engadin.

Impressionen vom Engadin Radmarathon

Watch Streckenvideo Engadin Radmarathon on YouTube.